8. Fachtagung Klinische Sozialarbeit 2018: Sozialtherapie, Beratung, Case Management – Praxeologie der Klinischen Sozialarbeit
Um psychosoziale Probleme differenziert zu erfassen und angemessen zu bearbeiten, sind spezifische Konzepte, Methoden und Instrumente erforderlich. Die Klinische Sozialarbeit als gesundheitsbezogene Fachsozialarbeit hat den erklärten Anspruch, die Entwicklung von Handlungsmethoden voranzutreiben.
Ca. zwanzig Jahre nach den Anfängen der Klinischen Sozialarbeit im deutschsprachigen Raum ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und sich über den Stand des methodischen Wissens und Könnens zu verständigen. Von besonderem Interesse sind dabei Zusammenhänge von Handlungslogik und Handlungspraxis, d. h. die Praxeologie(n) Klinischer Sozialarbeit.