Bindegewebs-Massage
Diese Fachausbildung bringt Sie über die ASCA- bzw. EMR-Registrierung zur Krankenkassen-Anerkennung.
Starten: jederzeitDie Fachausbildung ist modular. Deswegen lässt sie sich hinsichtlich Intensität und Dauer Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie können nahezu jederzeit starten. – Übrigens auch nahezu jederzeit abschliessen: Wir haben in der Regel alle zwei Monate Prüfungen.
Einzige Voraussetzung an der Heilpraktikerschule Luzern: Sie sind bei Abschluss mindestens 22 Jahre alt. Vorhandene Lernleistungen und Vorwissen werden Ihnen gutgeschrieben. Nach Abschluss aller Module erfolgt die EMR-Registrierung zur Krankenkassen-Anerkennung: Sie arbeiten in Ihrer Praxis und Ihre KlientInnen können über ihre Zusatzversicherungen abrechnen.
Diese Fachausbildung ist Bestandteil des Studienganges Med. MasseurIn (eidg. FA) und somit ein guter Einstieg.
Durchblutung, ReflexzonenAm Bindegewebe arbeiten, die Techniken dazu, Sie meistern sie: ziehen, anhaften, anhaken. Langsam zuerst, in den ersten ein, zwei Sitzungen, da ist das Gewebe noch hart. Danach wird es entspannt, gelöst, weich.
Sie arbeiten lokal, lösen Verklebungen, lassen Narben schön zuwachsen, Gelenke besser funktionieren, steigern die Durchblutung, fördern die Peristaltik, regen die Motorik an.
Gleichzeitig arbeiten Sie umfassend, wirken dabei indirekt: über Reflexzonen und vegetative Regulationsmechanismen. Das führt zu Verbesserungen bei Erkrankungen der inneren Organe, der Gefässe und der Nerven sowie der Gewebe der Körperdecke und des Bewegungsapparates.
Ihre PatientIn ist zufrieden, berichtet von warmen, auch kalten Händen, sie fühlt sich wacher, hat vielleicht Hunger. Das Sehen sei klarer, das Hören deutlicher. Und ihre Beschwerden, sie bessern sich.
Infoabend, gratis, jeden MonatBesuchen Sie einen unserer Infoabende, sie finden monatlich statt, gratis. Termine auf unserer Website.