CAS Bauphysik
Grundlagen und praktische Anwendungen
Inhalt/LernzieleDie Studierenden vertiefen ihr Verständnis für physikalische Vorgänge im und um das Gebäude und lernen die wichtigsten Methoden der Planung sowie der experimentellen und numerischen Bauphysik kennen. Sie erlangen bauphysikalisches Wissen über Akustik, Wärme, Luftaustausch, Energie, Feuchte, Tageslicht und Brandschutz, um die heutigen Anforderungen an Gebäude bezüglich Komfort, Gesundheit, Sicherheit, Energieeffizienz und Bauschadenfreiheit erfüllen zu können.
Zielgruppe/VoraussetzungenArchitektinnen und Architekten, Bau- und Gebäudetechnikingenieurinnen/-ingenieure sowie verwandte Berufsgruppen.
Absolventinnen und Absolventen von ETH/Uni/FH oder HF mit Abschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung nach Abschluss. Für Personen ohne einschlägiges Diplom, jedoch mit hoher Qualifikation in der Praxis, besteht die Möglichkeit der Aufnahme "sur dossier".