DAS E-Commerce Manager
Das Internet als Umsatzmaschine! Einen erfolgreichen und rechtskonformen Webshop aufbauen, Kampagnen planen, Communities pflegen, Kunden gewinnen, Verkäufe erzielen und Online-Servicecenter organisieren. Diese anspruchsvollen Aufgaben gehören zum Aktionsfeld eines E-Commerce-Verantwortlichen und stehen im Mittelpunkt unserer praxisorientierten Ausbildung. Experten vermitteln das nötige Wissen anhand von Best Practice Beispielen. Sie zeigen Zusammenhänge auf zwischen der Kommunikation von Menschen und Maschinen und präsentieren viele Tipps und Tricks aus ihrer täglichen Arbeit.
Der
DAS E-Commerce Manager ist ein anerkannter und Bologna-konformer Abschluss (32 ECTS-Punkte). DAS steht für Diploma of Advanced Studies und ist die praxisorientierte Alternative zum MAS-Abschluss, da "nur" zwei CAS und ein Seminar zu absolvieren sind, und das Schreiben einer umfangreichen Thesis entfällt.
Sie können die folgenden Weiterbildungen innerhalb von drei Jahren besuchen, je nach Ihren zeitlichen Ressourcen und Bedürfnissen:
Pflicht CAS: - CAS E-Commerce & Online-Marketing (15 ECTS)
Wahlpflicht CAS: - CAS Digitales Vertriebsmanagement (15 ECTS)
oder - CAS Google Business Professional (15 ECTS)
Pflicht Seminar: - Seminar Digital Leadership (2 ECTS)
Im Rahmen des DAS können Sie zusätzlich folgende international anerkannte Zertifikate erlangen:
- Google Analytics-Qualifikation (Analytics IQ)
- Google AdWords Professional Zertifikate (alle 6 Zertifikate), CeCC Certified eComtrust Consultant, Zertifikat für den europäisch rechtskonformen Webshop
ZielpublikumDer DAS ist ideal für Personen, die ihre Zukunft in Online-Verkauf und in der Optimierung von digitalen Prozessen sehen. Dies können Personen sein, die:
- in ihrem Unternehmen die Verantwortung für E-Commerce, Webshops, Websites, Social Media, Online-Communities, Webanalyse haben oder in entsprechenden Projekten mitarbeiten,
- im Kampagnenmanagement (Google AdWords, Facebook-Werbung) arbeiten,
- Marketing- oder Webagenturfachkräfte sind: z.B. Marketingplaner, Marketingverant-wortliche, Webdesigner, Webpublisher, Webmaster,
Berater/innen sind im Umfeld von E-Commerce, Webshops, Websites, Social Media, Online-Communities, Software-Entwickler, Webanalyse & Kampagnenmanagement - Führungskräfte und Mitarbeitende in Marketing- und Kommunikationsabteilungen sind,
- Geschäftsführer/innen von KMUs sind.
Voraussetzung?Grundsätzlich bilden ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung die Voraussetzung für die Zulassung. Interessentinnen und Interessenten, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können "sur Dossier" aufgenommen werden. Weitere Informationen über den Aufnahmeprozess erteilt die Studiengangleitung.
AbschlussDAS Diploma of Advanced Studies in E-Commerce Manager FHNW