Die Ausbildung zum/zur Ernährungsberater/Ernährungsberaterin ist eine Zweitausbildung für Interessenten/-innen, die entweder bereits einen Beruf im Gesundheits- oder Sportwesen erlernt haben oder in einem solchen Beruf tätig sind oder einfach Interesse für sich und andere mitbringen und sich als Dienstleister/-in verstehen. Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen keine Mühe, im Gegenteil, der Mensch und seine Gesundheit steht bei Ihnen im Mittelpunkt! Daher steht die Gesundheit - z. B. die Ernährungsberatung - im Zentrum der von Ihnen gewählten Weiterbildung. Immer mehr Menschen brauchen eine individuelle und optimale Beratung und Begleitung in Ernährungsfragen.
Teilnehmerkreis
Mindestalter: vollendetes 18. Altersjahr
Berufsabschluss oder gleichwertige Ausbildung
oder mehrjährige Berufspraxis
Methoden Qualifizierte Dozenten/-innen im Bereich der Ernährungsberatung vermitteln Ihnen im modernen Gruppenunterricht das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer). Zwischenprüfungen ermöglichen es Ihnen, die Entwicklung Ihrer Ausbildung jederzeit im Auge zu behalten (Erfolgskontrollen).