Fallarbeit und Grundlagen bei Menschen mit psyc...
Klientinnen und Klienten mit psychischen Problemen stellen für Fachpersonen der psychosozialen Praxis oft eine besondere Herausforderung dar. Dies hängt mit den Charakteristiken psychisch kranker Menschen zusammen und mit den typischen Reaktionen der Umwelt, einschliesslich denen der Fachpersonen selbst. Erschwerend kommt hinzu, dass in der Praxis der täglichen Fallarbeit fachlich fundierte Konzepte und Abläufe zumindest unklar sind oder gar fehlen.
Das Bewusstsein für die Bedeutung psychischer Probleme hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Dies zeigt sich - in fast allen Industriestaaten - nicht nur in einer zunehmenden Inanspruchnahme der Invalidenversicherung und der psychiatrischen Einrichtungen insgesamt, sondern auch in der Zunahme der Arbeitsunfähigkeitsfälle.
So unterschiedlich die Situationen und Umgebungen sind, in denen Professionelle mit einem rehabilitativen Auftrag mit psychischen Störungen konfrontiert sind - wie zum Beispiel in der Arbeitsrehabilitation, in psychiatrischen Diensten, Wohneinrichtungen und Tagesstätten, in der Sozialhilfe und Arbeitslosenberatung, der Schulsozialarbeit, der Gesundheitshilfe, dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Klinischen Sozialarbeit - so ähnlich sind letztlich die grundlegenden Fragen in der Fallarbeit.
Dieses Fachseminar bietet deshalb nicht nur Gelegenheit, Fälle aus der eigenen Praxis zu besprechen, sondern darüber hinaus auch ausgewählte, an die Fälle angepasste Hintergrundinformationen (Fakten, Theorien und Modelle) zu reflektieren. Den Teilnehmenden werden Grundlagen vermittelt, die ihnen auch in ähnlichen Fällen einen Orientierungsrahmen geben können.
Inhalt- Fallbesprechungen
- Fallbezogene Inputs
ZielpublikumBerufstätige aus Personalwesen, Psychologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik und
Pflege sowie weitere Personen, die in Coaching, Eingliederung, Beratung,
Betreuung und Begleitung von Menschen mit psychischen Problemen tätig sind.
LeitungProf. Dr. Holger Schmid
T +41 62 957 21 36
holger.schmid@fhnw.ch
AdministrationUrsina Ammann
T +41 62 957 20 15
ursina.ammann@fhnw.ch