Instandhaltungsfachmann mit eidg. Fachausweis
AusbildungszieleDer berufsbegleitende, modular aufgebaute Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden ein umfangreiches Grund- und Fachwissen über die Instandhaltung in Industrie und Gebäudetechnik. Die Kompetenz, theoretisches Wissen über Instandhaltung in der Praxis umzusetzen, ist wichtiger Bestandteil des Lehrgangs. Aus erfahrenen Berufsleuten und Spezialisten werden Generalisten und Experten der Instandhaltung.
ZielgruppeBerufsleute mit einer abgeschlossenen beruflichen Grundbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Instandhaltung.
BerufsbildInstandhaltungsfachleute sind interne oder externe Dienstleister, die technische Einrichtungen in der Industrie, in der Gebäudetechnik und in Immobilien und Infrastrukturanlagen inspizieren, warten, instand stellen und optimieren. Instandhaltungsfachleute sind technische Generalisten, die mit allen Stellen im Unternehmen kommunizieren können. Sie planen Instandhaltungsarbeiten und setzen diese um. Sie stellen den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen während des ganzen Lebenszyklus sicher.
Eidg. BerufsprüfungDie eidg. Berufsprügungen finden jeweils im März und November in Zürich statt.
Nach erfolgreich bestandener eidg. Berufsprüfung sind die Teilnehmenden berechtigt, den geschützten Titel Instandhaltungsfachmann/Instandhaltungsfachfrau mit eidg. Fachausweis zu führen.
Themen / Inhalte - Modul A - Anlagenbetrieb
- Modul B - Instandhaltung
- Modul C - Sicherheit
- Modul D - Dokumentation
- Modul E - Kommunikation
- Modul F - Logistik, Organisation, Beschaffung, Entsorgung
- Modul G - Kosten- und Leistungskontrolle
- Modul H - Fachkompetenzen
- Modul I - Persönliche Kompetenzen
Kosten (exkl. MWST)CHF 9'600.00 (Kurskosten 1. und 2. Semester)
CHF 850.00 (Schulungsunterlagen)
CHF 1'260.00 (Modulprüpfungen)
CHF 490.00 (Prüfungsvorbereitung)
CHF 1'950.00 (eidg. Prüfung)
CHF 1'150.00 (Grundlagen Elektrotechnik; Option)
CHF 150.00 (Schulungsunterlagen Grundlagen Elektrotechnik)
Sprechen Sie mit uns, wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Synergis AG
Telefon +41 44 888 84 40
info@iaisynergis.ch
www.iaisynergis.ch
Weitere Kursinfos