Kurzausbildung Ayurveda-Ernährung
Ayurveda-Ernährung ist ganz simpel: Sie legen einfach los, zur Auswahl stehen fünf Einführungsmodule. Diese Kurzausbildung führen wir mit unserem Kooperationspartner durch, das ist die Rosenberg Europäische Akademie für Ayurveda; der Unterricht findet bei uns in Ebikon statt.
Starten: jederzeitDank Modularität lässt sich Ayurveda-Ernährung hinsichtlich Intensität und Dauer Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie können nahezu jederzeit starten. – Übrigens auch nahezu jederzeit abschliessen: Wir haben in der Regel alle zwei Monate Prüfungen.
PrüfungIhr Lernerfolg wird an der Heilpraktikerschule Luzern geprüft bzw. kontrolliert. Beachten Sie die Prüfungsordnung.
ZertifikatSie erhalten nach Abschluss aller Module und der Prüfung das Zertifikat der Heilpraktikerschule Luzern und der Rosenberg Europäische Akademie für Ayurveda: Ganzheitliche Ayurveda Gesundheits- und ErnährungsberaterIn REEA/HPS.
Freude am EssenWer richtig isst, braucht keine Medizin – wer sich falsch ernährt, dem nützt keine Medizin. So lautet ein alter Leitsatz von Ayurveda, der den Stellenwert der Ernährung in der Ayurveda verdeutlicht.
Die richtige Nahrung kann dazu beitragen, das Wohlbefinden zu verbessern und die Gesundheit zu stärken. Sie haben Freude am Essen, weil es köstlich und gesund ist. Sie erkennen Ungleichgewichte, klären die typengerechten Bedürfnisse, geben individuelle Ernährungsratschläge, denken in Begriffen der Ayurveda-Ernährung.
Als Basis für die ayurvedische Ernährungslehre dienen die drei menschlichen Konstitutionstypen, das sind die doshas vata, pitta und kapha, also Luft, Feuer und Erde. Auf diese individuellen Eigenschaften werden im Ayurveda die Ernährung und die Lebensweise abgestimmt.
Infoabend, gratis, jeden MonatBesuchen Sie einen unserer Infoabende, sie finden monatlich statt, gratis. Termine auf unserer Website.